• Startseite
  • Region Baden
  • Tourismus
  • Unser Umfeld
  • Beiträge
  • Kontakt

Vor 80 Jahren wurde die Idee von WIR entwickelt. Kleine und mittlere Unternehmen, vor allem aus dem Baubereich, hatten eine Tauschbörse mit WIR Punkten entwickelt. Heute wird das System von der Genossenschaft WIR mit eigener Bank getragen.

Jeder Unternehmer kann wählen, wie viel mit WIR bezahlt werden kann. Im Tourismus gibt es einige Unternehmen, die partizipieren. Damit werden Kunden in einem gemeinsamen Netzwerk angesprochen.

Wir haben zum dritten Mal an Veranstaltung zum Thema Digitalisierung von der WIR Bank teilgenommen. Das Thema Blockchain ist dort noch nicht vorgekommen, obwohl die Genossenschaft faktisch eine eigene Währung besitzt. Es darf auch jeder beitreten und bekommt sofort einen Kredit von 10000 WIR Punkten, was CHF 10’000,- entspricht.

Demnächst werden wir das Gespräch suchen, denn netzwerken wird immer wichtiger und auch regionale Verzahnung. Die Herausforderung sehen wir aktiv Bezugsquellen anzugehen, um dort WIR Punkte einzulösen.

Am 9. Oktober besuchen wir einen Workshop zur Werbung innerhalb der WIR Gemeinschaft und prüfen, inwieweit dies eine Alternative zu Google sein kann. Dort werden die Klickpreise immer höher und Google ist alles andere als eine Genossenschaft, wo sich Menschen einbringen können.

Print Friendly, PDF & Email
« Digitalisierung – den Menschen ins Zentrum rücken
Sind Google-Webseiten wirklich günstig »

Leave a comment Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Dez    
© 2025 1im.ch