• Startseite
  • Region Baden
  • Tourismus
  • Unser Umfeld
  • Beiträge
  • Kontakt

Im Internet gibt es immer die Bekannten und Freunde, die möglichst billig helfen sollen. Ist das eine Lösung? Auf dem ersten Blick sind Arbeiten im Internet einfach, doch es braucht viel Wissen, Kniffe und oft Zeit, um eine Lösung zu finden. Taucht das Problem ein zweites Mal auf, ist es schnell gelöst und manches kann kopiert werden.

Vielfach besteht das Gefühl, Webseiten, Grafiken, Computer Support seien etwas für Jugendliche. Doch diese probieren oft nur herum und Studien haben sogar gezeigt, dass die jetzige Generation mehr experimentiert als konzeptionelle Lösungen zu überlegen.

Diese Arbeit ist ihr Geld wert und weil in der Informatik viele Stunden mit Weiterbildung ausgefüllt sind, braucht es einen Stundensatz von CHF 150,-. Wer nun die Arbeit günstiger einkaufen möchte, wird meistens feststellen, dass dies teurer kommt.

Servicebereitschaft, Kompetenz, Zuverlässigkeit ausfallfreie Computer und eine gute Beratung kosten Geld. Wer daran spart, verliert oft auch Aufträge und viel Zeit. Unsere Marktwirtschaft lebt von fairen Gehältern.

Es gibt auch schwarze Schafe, die wenig Leistung für viel Geld verkauft haben und mit langen Aboverpflichtungen binden. Andererseits führt die mangelnde Diskussionsbereitschaft vieler Kleinunternehmen, zu Abzocker Verhalten. Irgendwie müssen die 10 vergeblichen Anläufe oder die grossen Werbeaufwände auch bezahlt werden.

Print Friendly, PDF & Email
« Google Einträge wichtig für lokale Geschäfte
WIR Netzwerk als Geschäftsmodell für KMU? »

Leave a comment Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez    
© 2025 1im.ch